Reise Tipp: Kostenlose Information zur den besten Reiszeielen Pauschalreisen Angebote ...
Der Ausschuss für Tourismus hat sich in seiner Sitzung am Mittwochnachmittag unter anderem mit dem Donaukompetenzzentrum beschäftigt. Dazu hatte das Gremium eine Vertreterin der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) geladen. Sie berichtete, dass die GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung an der Förderung des grenzüberschreitenden Tourismus in der mittleren und unteren Donauregion arbeite. Konkret handle es sich um die Länder Kroatien, Serbien, Rumänien, Bulgarien, Moldau und die Ukraine.
Die GIZ-Vertreterin betonte, dass zur Förderung der Destination eine Marke „Donau“ geschaffen werden müsse. Dazu gehöre es, negative Images, zum Beispiel Krieg und Umweltprobleme, zu überwinden und positive Images, zum Beispiel die Naturvielfalt der Region, hervorzuheben. Zur Förderung der regionalen Zusammenarbeit habe die GIZ die Gründung des Donaukompetenzzentrums (DCC) als Verein mit Sitz in Belgrad unterstützt. Von rund 20 Mitgliedern bei der Gründung 2010 sei die Zahl nun auf mehr als 70 Organisationen gestiegen. Darunter befänden sich staatliche Akteure, NGOs und private Unternehmen, teilte die GIZ-Vertreterin mit. Aufgabe des DCC sei zum Beispiel der Aufbau eines gemeinsamen Marketings sowie die Bereitstellung von Schulungsangeboten. Zudem müssten Instrumentarien entwickelt werden, um aussagekräftige Tourismusstatistiken zu erstellen.
Herausforderungen bei der Projektarbeit seien zum einen regionale Animositäten, aber auch regulatorische Probleme. So hätte die GIZ in Serbien und Kroatien die Beschilderung von Radwegen entlang der Donau unterstützt, in Bulgarien und Rumänien sei dies aber an der fehlenden gesetzlichen Grundlage gescheitert. Zudem habe die aktuelle Krise in der Ukraine negative Auswirkungen auf die Kooperationsmöglichkeiten. Die Ukraine, aber auch Moldau könnten derzeit kaum etwas umsetzen, sagte die GIZ-Vertreterin.
Ähnliche Reisetipps
- Kurzreisetipps für Familien und ältere Urlauber für einen gemütlichen Kurzurlaub
- Urlaubstrend der eigene Pool im Garten für die Familie
- Darmstadt das ehemalige Zentrum des Jugendstil
- Dubai Reiseführer – Warum brauchen man einen?
- Reise mit dem Auto und zuhause übernimmt die Hausautomation
Ähnliche Reiseziele:
Durch wildromantische Bachtäler und mittelalterliche Städte wandern, mit dem Drahtesel gemütlich den Fluss entlang radel...
Payerne ist eine schweizerische Stadt im Kanton Waadt, jedoch wird der ehemals deutsche Name Peterlingen heute für das k...
Winterzeit ist Thermenzeit: Denn für Wellnessfans gibt es nichts Schöneres, als in die wohltuende Wärme von Sauna und Sp...
Gerade der Winter ist für viele Menschen die ideale Jahreszeit, um dem Lärm des Alltags zu entfliehen. Die Stille tiefve...
Im Jahr 1972 wurde von der Generalkonferenz der UNESCO (Vertretung der Mitgliedstaaten) die Konvention zum #Schutz des K...
Vor der täglichen Arbeit einige Bahnen durch den kühlen Pool ziehen oder am Wochenende mit der ganzen Familie darin ents...
Reise Tipp: Kostenlose Information zur den besten Reiszeielen Pauschalreisen Angebote ...