Reise Tipp: Kostenlose Information zur den besten Reiszeielen Pauschalreisen Angebote ...
In einem kleinen, verschlafenen Dorf streift der Kater Frankie, benannt nach Frank Sinatra, ziellos durch die Straßen. Nach dem Tod seiner letzten Besitzerin lebt er frei und ungebunden, ein selbstbewusster, etwas egozentrischer Kater mit einer Vorliebe für bequeme Betten und gutes Futter. Eines Tages führt ihn sein Weg an ein scheinbar verlassenes Haus, wo er durch ein Fenster einen Mann namens Richard Gold entdeckt. Gold steht auf einem Stuhl, einen Strick um den Hals, bereit, seinem Leben ein Ende zu setzen. Die Welt hat für ihn nach dem Verlust seiner Frau Linda jeden Sinn verloren, und die Dunkelheit der Depression hat ihn fest im Griff.
Doch Frankie, neugierig und unverfroren, springt auf das Fenstersims und starrt Gold an – ein Moment, der alles verändert. Verärgert über die Störung, wirft Gold einen Gegenstand nach dem Kater und trifft ihn am Kopf. Sofort überkommen ihn Schuldgefühle. Als Frankie wieder zu sich kommt, stellt Gold erstaunt fest, dass dieser Kater „Menschisch“ sprechen kann – frech, direkt und mit einer ordentlichen Portion Schnodder. Widerwillig nimmt Gold den verletzten Frankie bei sich auf, und so beginnt eine skurrile, unerwartete Freundschaft zwischen zwei Außenseitern.
Die Geschichte, erzählt aus Frankies Perspektive, entfaltet sich mit einer Mischung aus Humor und Tiefgang. Frankie zieht bei Gold ein, nicht zuletzt wegen des großen Fernsehers, des „extremst“ weichen Bettes und der pünktlichen Mahlzeiten. Durch seine unkonventionelle Sicht auf die Welt – mal philosophisch, mal schnoddrig-komisch – bringt der Kater Licht in Golds düstere Gedanken. Gemeinsam erleben sie absurde Situationen, gespickt mit witzigen Dialogen, in denen Frankie die Menschheit mit einer erfrischenden Naivität betrachtet. Später stößt ein weiser Hund hinzu, der mit klugen Einsichten die Themen Depression und Lebenssinn noch tiefer beleuchtet.
Zwischen schnoddrigen Sprüchen und philosophischen Momenten wächst eine tiefe Verbindung zwischen Gold und Frankie. Der Kater, der nur ein Zuhause suchte, wird für Gold zu einem Anker, der ihn langsam zurück ins Leben zieht. Die Geschichte zeigt, wie Freundschaft, selbst in ihrer schrägsten Form, Hoffnung und Lebensfreude schenken kann. Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel Herz und Humor, erzählt „Frankie“ von Trauer, Einsamkeit und der Suche nach einem neuen Anfang – und davon, dass manchmal ein frecher Kater genügt, um die Welt ein Stück heller zu machen.
Reise Tipp: Kostenlose Information zur den besten Reiszeielen Pauschalreisen Angebote ...