Was wir wissen können von Ian McEwan – Geschichte trifft Gefühl: Ein Mann im Strom der Zeit

Roman
Reise Tipp: Kostenlose Information zur den besten Reiszeielen Pauschalreisen Angebote ...

Ian McEwans Roman „Was wir wissen können“ entführt die Leser ins Jahr 2119 – eine dystopische Zukunft, gezeichnet von Kriegen, Pandemien und einer katastrophalen Überschwemmung, die große Teile der Erde unbewohnbar gemacht hat. Großbritannien ist zu einer Archipel-Republik geworden, Europa eine zerklüftete Inselwelt. Inmitten dieser postapokalyptischen Kulisse lebt der Literaturwissenschaftler Thomas Metcalfe, der sich obsessiv mit der Vergangenheit beschäftigt – insbesondere mit den Jahren 1990 bis 2030, die ihm als verlorenes goldenes Zeitalter erscheinen.

Die Welt im Kopf: McEewans literarisches Gedankenspiel

🛒 Weiter zu Was wir wissen können 📝 Roman von Ian McEwan

Im Zentrum seiner Forschung steht der Dichter Francis Blundy und dessen Frau Vivien. Blundy hatte 2014 einen legendären Sonettenkranz für Vivien geschrieben, den er nur einmal bei einem privaten Abendessen vortrug. Das Gedicht gilt als verschollen und als literarisches Meisterwerk. Metcalfe versucht, diesen Abend zu rekonstruieren – anhand von Briefen, Tagebüchern und über 200.000 SMS. Dabei stößt er nicht nur auf Hinweise zum Gedicht, sondern auch auf eine geheime Liebesgeschichte und ein verborgenes Verbrechen.

McEwan verwebt persönliche Erinnerungen mit globalen Entwicklungen und stellt die Frage, was Wissen in einer Welt bedeutet, in der vieles verloren gegangen ist. Der Roman ist eine Reflexion über Erinnerung, Wahrheit und die Sehnsucht nach Schönheit in einer zerstörten Welt. Mit poetischer Sprache und philosophischer Tiefe gelingt McEwan ein Werk, das Vergangenheit und Zukunft miteinander verknüpft – und dabei die Gegenwart in einem neuen Licht erscheinen lässt.

🛒 Weiter zu Was wir wissen können 📝 Roman von Ian McEwan

Reise Tipp: Kostenlose Information zur den besten Reiszeielen Pauschalreisen Angebote ...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert